Mitteilungen des Verbandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher
Mitteilungen 2015
Heft 3+4/2015
J. MATTES: Grenzgang zwischen Erkenntnisinteresse und der Gefahr des Abgrunds
P. GRUBER, E. KERENSKÉNYI, G. KOLTAI UND I. BÁRÁNY-KEVEI: Zur Hydrogeographie und Hydrochemie der Baradla-Höhle
S. KEMPE UND CH. KETZ-KEMPE: Die Suche nach der vierten Inschrift von J.A. Nagel von 1748
R. GRIMM: Absenk- und Aufstauversuche zur Erkundung unzugänglicher Karsthohlräume
F. KNOLLE UND M. LAUMANNS: 60 Jahre Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e. V
Heft 2/2015
RAINER STRAUB: Einführung in die Unterwasser-Höhlenvermessung
RENATE ILLMANN: Die „Arisierung“ der Binghöhle (Fränkische Schweiz) im Spiegel der Archivalien 1932 - 1938
Heft 1/2015
DIETER ORTLAM: Eis-, Gips- und Karbonatkarst, quartäre Rinnen und der DGH-Effekt – ein vernetztes System und seine Bedeutung für die Endlagerung persistenter Schadstoffe
OLIVER HEIL: Die Erdmannshöhle bei Hasel (Baden-Württemberg,Südbaden) als Beispiel einer Schauhöhlenerneuerung