Symposium Natura 2000

Festsymposium Natura 2000 und Naturschutz im Gipskarst

Anlässlich der Natura 2000-Award-Verleihung laden wir herzlich
vom 01. - 04. Juni 2023 zum Festsymposium Natura 2000 und Naturschutz im Gipskarst
mit Festtag am Freitag, den 02. Juni
nach Walkenried, Landkreis Göttingen ein.
Gewidmet ist das Festsymposium Alexander Klimchouk, einem der herausragendsten Speläologen mit großer Leidenschaft für den Gipskarst.
 

Eine Veranstaltung des VdHK in Kooperation mit der IUCN/WCPA Geoheritage Specialist Group / Cave & Karst Working Group und dem BUND Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.

Dabei sind zwei Highlights zu würdigen. Zum einen die CaveLife-App, für die der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. VdHK den Natura 2000-Award der EU-Kommission erhalten hat. Mit Hilfe der App ist es sehr einfach möglich, den Zustand von Höhlen und anderen unterirdischen Lebensräumen einheitlich zu erfassen, sowie eine FFH-Bewertung vorzunehmen. Ein Vertreter der EU-Kommission wird den VdHK dazu nochmals würdigen.

Zum anderen wird die Einzigartigkeit einer Landschaft im Mittelpunkt stehen: der Gipskarst, vor allem der Gipskarst im Südharz. Mit seinen Buchenwaldflächen ist er weltweit einzigartig und besonders schützenswert. In Kooperation mit der IUCN/WCPA Geoheritage Specialist Group / Caves & Karst Working Group beleuchten wir bei einem Online-Seminar Gipslandschaften in aller Welt. Am Freitag diskutieren wir bei einem Runden Tisch die Zukunft des Naturgipses in Deutschland.

Tagungsort:

Klosterhotel Walkenried
Dort stehen insgesamt 30 Betten zur Verfügung.
In Walkenried gibt es genügend andere Quartiere. Um rechtzeitige Buchung wird gebeten, da es sich um eine beliebte Urlaubsregion handelt.

Programmübersicht:

Donnerstag, 1. Juni
- Online Seminar „Protection of Gypsum Karst”
In Kooperation mit der IUCN/WCPA Geoheritage Specialist Group / Cave & Karst Working Group
wird auf dem VDHK YouTube Kanal live übertragen und steht auch später zum download zur Verfügung
https://www.youtube.com/watch?v=5il3fcBWsVg
- Klosterführung im Abendlicht

Freitag, 2. Juni
- Vorträge und Runder Tisch zum Schutz des Gipskarstes in Deutschland und im Südharz
- Feierstunde anlässlich der Verleihung des Natura 2000 Awards

Samstag, 3. Juni
Workshop zum Monitoring von Quellen
- Vorträge zu Quelltypen, Quellfauna, Forschungsstand, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen
- Halbtagesexkursion mit Quellenmonitoring im Gipskarst

Sonntag, 4. Juni Welterbetag
- 3-stündige Exkursion in den Gipskarst in Kooperation mit dem BUND Thüringen

Anmeldung Symposium

Anmeldung Festsymposium Natura 2000 und Landschaftsschutz im Gipskarst

Teilnehmergebühr 20,-€ pro Person

bitte überweisen an:
VdHK IBAN: DE34630913000001492004
BIC: GENODES1LAI, Volksbank Laichingen, Verwendungszweck: Teilnahmegebühr Walkenried für [Name]

gesonderte Zusage durch Teilnehmerbegrenzung auf 20 Personen